notice

notice
1. noun
1) Anschlag, der; Aushang, der; (in newspaper) Anzeige, die

no-smoking notice — Rauchverbotsschild, das

2) (warning)

give [somebody] [three days'] notice of one's arrival — [jemandem] seine Ankunft [drei Tage vorher] mitteilen

have [no] notice [of something] — [von etwas] [keine] Kenntnis haben

at short/a moment's/ten minutes' notice — kurzfristig/von einem Augenblick zum andern/innerhalb von zehn Minuten

3) (formal notification) Ankündigung, die

until further notice — bis auf weiteres

notice is given of something — etwas wird angekündigt

4) (ending an agreement) Kündigung, die

give somebody a month's notice — jemandem mit einer Frist von einem Monat kündigen

hand in one's notice, give notice — (Brit.)

give one's notice — (Amer.) kündigen

5) (attention) Beachtung, die

bring somebody/something to somebody's notice — jemanden auf jemanden/etwas aufmerksam machen

it has come to my notice that ... — ich habe bemerkt od. mir ist aufgefallen, dass ...

take no notice of somebody/something — (not observe) jemanden/etwas nicht bemerken; (disregard) keine Notiz von jemandem/etwas nehmen

take no notice — sich nicht darum kümmern

take notice of — wahrnehmen; hören auf [Rat]; zur Kenntnis nehmen [Leistung]

6) (review) Besprechung, die; Rezension, die
2. transitive verb
1) (perceive, take notice of) bemerken; abs.

I pretended not to notice — ich tat so, als ob ich es nicht bemerkte

2) (remark upon) erwähnen
* * *
['nəutis] 1. noun
1) (a written or printed statement to announce something publicly: He stuck a notice on the door, saying that he had gone home; They put a notice in the paper announcing the birth of their daughter.) die Notiz
2) (attention: His skill attracted their notice; I'll bring the problem to his notice as soon as possible.) die Aufmerksamkeit; die Kenntnis
3) (warning given especially before leaving a job or dismissing someone: Her employer gave her a month's notice; The cook gave in her notice; Please give notice of your intentions.) die Warnung
2. verb
(to see, observe, or keep in one's mind: I noticed a book on the table; He noticed her leave the room; Did he say that? I didn't notice.) bemerken
- academic.ru/50561/noticeable">noticeable
- noticeably
- noticed
- notice-board
- at short notice
- take notice of
* * *
no·tice
[ˈnəʊtɪs, AM ˈnoʊt̬-]
I. vt
1. (see)
to \notice sb/sth jdn/etw bemerken; (catch)
to \notice sth etw mitbekommen; (perceive)
to \notice sth etw wahrnehmen
did you \notice how she did that? hast du mitbekommen, wie sie das gemacht hat? fam
we \noticed a car stopping outside the house wir bemerkten, wie [o dass] ein Auto vor der Tür hielt
she waved at him but he didn't seem to \notice sie winkte ihm zu, aber er schien es nicht zu bemerken
2. (pay attention to)
to \notice sth/sb etw/jdn beachten, auf etw/jdn achten; (take note of)
to \notice sth/sb etw/jdn zur Kenntnis nehmen; (become aware of)
to \notice sb/sth auf jdn/etw aufmerksam werden; (realize)
to \notice sth etw [be]merken
she was first \noticed by the critics at the age of 12 sie fiel den Kritikern zum ersten Mal im Alter von zwölf Jahren auf
\notice the details achten Sie auf die Details
3. (review)
to \notice a book ein Buch besprechen
4. (inform)
to \notice sb jdn benachrichtigen
5. (announce)
to \notice sth etw anzeigen
II. n
1. no pl (attention) Beachtung f
to avoid \notice Aufsehen vermeiden
it came [or was brought] to my \notice that ... es ist mir zu Ohren gekommen [o ich habe erfahren], dass ...
it escaped my \notice that ... es ist mir [o meiner Aufmerksamkeit] entgangen, dass
to bring sth to sb's \notice jdn auf etw akk aufmerksam machen
to deserve some \notice Beachtung verdienen
to take \notice Notiz nehmen
the news made everyone sit up and take \notice die Nachrichten alarmierten alle
I asked him to drive more slowly but he didn't take any \notice ich bat ihn, langsamer zu fahren, aber er reagierte nicht
to take \notice of sb/sth von jdm/etw Notiz nehmen, jdm/etw Beachtung schenken
don't take any \notice of what she says kümmere dich nicht um das, was sie sagt
to take no \notice of the fact that ... die Tatsache ignorieren, dass ...
2. (poster) Plakat nt, Anschlag m
3. (in a newspaper) Anzeige f
death \notice Todesanzeige f, Leidzirkular m SCHWEIZ, Pate f ÖSTERR
4. no pl (information in advance) Vorankündigung f; (warning) Vorwarnung f
to give sb \notice jdn [vorab] informieren; (warn) jdn [vor]warnen
to give sb \notice of a visit jdm einen Besuch ankündigen
at a day's/four days'/ten minutes' \notice binnen eines Tages/vier Tagen/zehn Minuten
at a moment's \notice jederzeit
at short \notice kurzfristig
until further \notice bis auf Weiteres
to be on \notice informiert sein; (be warned) [vor]gewarnt sein
to have \notice of sth (form) über etw akk informiert sein, von etw dat Kenntnis haben
without \notice ohne Vorankündigung; (without warning) ohne Vorwarnung
to leave without \notice weggehen ohne vorher Bescheid zu sagen
to show up without \notice unangemeldet erscheinen
5. (written notification) Benachrichtigung f, Mitteilung f, Bescheid m form
\notice of acceptance Annahmeerklärung f
\notice of arrival Eingangsbestätigung f
\notice of departure polizeiliche Abmeldung
\notice to pay Zahlungsaufforderung f, Mahnung f bes SCHWEIZ, ÖSTERR
public \notice öffentliche Bekanntmachung
6. LAW Vorladung f
7. no pl (to end an arrangement) Kündigung f
she is under \notice to leave ihr ist gekündigt worden
\notice to quit Kündigung f
to give [in] [or hand in] one's \notice seine Kündigung einreichen, kündigen
to give sb his/her \notice jdm kündigen [o form die Kündigung aussprechen]
to get [or be given] one's \notice die Kündigung erhalten
8. no pl (period) [Kündigungs]frist f
seven days'/a month's \notice wöchentliche/monatliche Kündigung, eine Kündigungsfrist von sieben Tagen/einem Monat
you must give seven days' \notice of withdrawal Sie haben sieben Tage Kündigungsfrist
she gave him a month's \notice to move out sie gab ihm eine Frist von einem Monat, um auszuziehen
to have fifteen days'/three months' \notice eine Kündigungsfrist von vierzehn Tagen/drei Monaten haben
without \notice fristlos
9. LIT, THEAT Besprechung f, Rezension f, SCHWEIZ meist Buchkritik f
the book received good \notices das Buch erhielt gute Kritiken
* * *
['nəʊtɪs]
1. n
1) (= warning, communication) Bescheid m, Benachrichtigung f; (= written notification) Mitteilung f; (of forthcoming event, film etc) Ankündigung f

notice to pay (Comm) — Zahlungsaufforderung f

final notice — letzte Aufforderung

we need three weeks' notice — wir müssen drei Wochen vorher Bescheid wissen

to give notice of sth — von etw Bescheid geben; of film, change etc etw ankündigen; of arrival etc etw melden

to give sb one week's notice of sth — jdn eine Woche vorher von etw benachrichtigen, jdm eine Woche vorher über etw (acc) Bescheid geben

to give sb notice of sth — jdn von etw benachrichtigen, jdm etw mitteilen

to give notice of appeal (Jur) — Berufung einlegen

we must give advance notice of the meeting — wir müssen das Treffen ankündigen

to give official notice that ... — öffentlich bekannt geben, dass ...; (referring to future event) öffentlich ankündigen, dass ...

without notice — ohne Ankündigung; (of arrival also) unangemeldet

notice is hereby given that ... — hiermit wird bekannt gegeben, dass ...

he didn't give us much notice, he gave us rather short notice — er hat uns nicht viel Zeit gelassen or gegeben

to have notice of sth —

I must have notice or you must give me some notice of what you intend to do — ich muss Bescheid wissen or Kenntnis davon haben (form), was Sie vorhaben

to serve notice on sb ( Jur, to appear in court ) — jdn vorladen

at short notice — kurzfristig

at a moment's notice — jederzeit, sofort

at three days' notice — binnen drei Tagen, innerhalb von drei Tagen

until further notice — bis auf Weiteres

2) (= public announcement) (on notice board etc) Bekanntmachung f, Anschlag m; (= poster) Plakat nt; (= sign) Schild nt; (in newspaper) Mitteilung f, Bekanntmachung f; (short) Notiz f; (of birth, wedding, vacancy etc) Anzeige f

the notice says ... — da steht ...

to post a notice — einen Anschlag machen, ein Plakat nt

public notice — öffentliche Bekanntmachung

birth/marriage/death notice — Geburts-/Heirats-/Todesanzeige f

I saw a notice in the paper about the concert — ich habe das Konzert in der Zeitung angekündigt gesehen

3) (prior to end of employment, residence etc) Kündigung f

or to vacate (US) — Kündigung f

to give sb notice (employer, landlord) — jdm kündigen; (lodger, employee also) bei jdm kündigen

in one's notice — kündigen

I am under notice of redundancy, I got my notice — mir ist gekündigt worden

a month's notice —

I have to give (my landlady) a week's notice — ich habe eine einwöchige Kündigungsfrist

she gave me or I was given a month's notice — mir wurde zum nächsten Monat gekündigt

4) (= review) Kritik f, Rezension f
5)

(= attention) to take notice of sth — von etw Notiz nehmen

I'm afraid I wasn't taking much notice of what they were doing — ich muss gestehen, ich habe nicht aufgepasst, was sie machten

to take no notice of sb/sth — jdn/etw ignorieren, von jdm/etw keine Notiz nehmen, jdm/etw keine Beachtung schenken

take no notice! —

a lot of notice he takes of me! — als ob er mich beachten würde!

to attract notice —

that has escaped his notice — das hat er nicht bemerkt

it might not have escaped your notice that ... — Sie haben vielleicht bemerkt, dass ...

to bring sth to sb's notice — jdn auf etw (acc) aufmerksam machen; (in letter etc) jdn von etw in Kenntnis setzen

it came to his notice that ... — er erfuhr, dass ..., es ist ihm zu Ohren gekommen, dass ...

2. vt
bemerken; (= feel, hear, touch also) wahrnehmen; (= realize also) merken; (= recognize, acknowledge existence of) zur Kenntnis nehmen; difference feststellen

notice the beautiful details — achten Sie auf die schönen Einzelheiten

without my noticing it —

did anybody notice him leave? — hat jemand sein Gehen bemerkt?

I noticed her hesitating —

did he wave? – I never noticed — hat er gewinkt? – ich habe es nicht bemerkt or gesehen

I notice you have a new dress — ich stelle fest, du hast ein neues Kleid, wie ich sehe, hast du ein neues Kleid

to get oneself noticed — Aufmerksamkeit erregen, auf sich (acc) aufmerksam machen; (negatively) auffallen

* * *
notice [ˈnəʊtıs]
A s
1. Beachtung f:
avoid notice (Redew) um Aufsehen zu vermeiden;
that’s beneath my notice das nehme ich nicht zur Kenntnis;
bring sth to sb’s notice jemandem etwas zur Kenntnis bringen, jemanden von etwas in Kenntnis setzen, jemanden von etwas unterrichten;
come to sb’s notice jemandem bekannt werden, jemandem zur Kenntnis gelangen;
escape notice unbemerkt bleiben;
escape sb’s notice jemandem oder jemandes Aufmerksamkeit entgehen;
take (no) notice of
a) (keine) Notiz nehmen von,
b) (nicht) beachten;
“notice” „zur Beachtung!“
2. Notiz f, Nachricht f, Anzeige f, Meldung f, Ankündigung f, Mitteilung f:
notice of an engagement Verlobungsanzeige f;
this is to give notice that … es wird hiermit bekannt gemacht, dass …;
give sb notice of sth jemanden von etwas benachrichtigen;
on short notice bes US kurzfristig, auf Abruf
3. Anzeige f, Ankündigung f, Hinweis m, Bekanntgabe f, Benachrichtigung f, Mitteilung f, Bericht m, Anmeldung f:
notice of assessment WIRTSCH Steuerbescheid m;
notice of a loss Verlustanzeige;
give notice of appeal JUR Berufung anmelden oder einlegen;
give notice of motion
a) einen Antrag anmelden,
b) PARL einen Initiativantrag stellen;
give notice of a patent ein Patent anmelden;
serve notice upon sb JUR jemandem eine Vorladung zustellen, jemanden vorladen
4. a) Warnung f
b) Kündigung(sfrist) f:
subject to a month’s notice mit monatlicher Kündigung;
give sb (their) notice (for Easter) jemandem (zu Ostern) kündigen;
give the company (oder give in) one’s notice kündigen;
give sb three months’ notice jemandem drei Monate vorher kündigen;
we have been given notice to quit uns ist (die Wohnung) gekündigt worden;
I am under notice to leave mir ist gekündigt worden;
at a day’s notice binnen eines Tages;
at a moment’s notice jeden Augenblick, sogleich, jederzeit;
at short notice kurzfristig, auf Abruf; sofort, auf Anhieb;
it’s a bit short notice umg das kommt etwas plötzlich;
till (oder until) further notice bis auf Weiteres;
without notice fristlos (entlassen etc)
5. schriftliche Bemerkung, (auch Presse-, Zeitungs) Notiz f, (besonders kurze kritische) Rezension, (Buch- etc) Besprechung f:
receive good notices gute Kritiken erhalten
B v/t
1. bemerken:
notice sb do(ing) sth bemerken, dass jemand etwas tut; jemanden etwas tun sehen
2. (besonders) beachten oder achten auf (akk):
notice that … beachten, dass …
3. anzeigen, melden, bekannt machen
4. besonders JUR benachrichtigen
C v/i es bemerken
* * *
1. noun
1) Anschlag, der; Aushang, der; (in newspaper) Anzeige, die

no-smoking notice — Rauchverbotsschild, das

2) (warning)

give [somebody] [three days'] notice of one's arrival — [jemandem] seine Ankunft [drei Tage vorher] mitteilen

have [no] notice [of something] — [von etwas] [keine] Kenntnis haben

at short/a moment's/ten minutes' notice — kurzfristig/von einem Augenblick zum andern/innerhalb von zehn Minuten

3) (formal notification) Ankündigung, die

until further notice — bis auf weiteres

notice is given of something — etwas wird angekündigt

4) (ending an agreement) Kündigung, die

give somebody a month's notice — jemandem mit einer Frist von einem Monat kündigen

hand in one's notice, give notice — (Brit.)

give one's notice — (Amer.) kündigen

5) (attention) Beachtung, die

bring somebody/something to somebody's notice — jemanden auf jemanden/etwas aufmerksam machen

it has come to my notice that ... — ich habe bemerkt od. mir ist aufgefallen, dass ...

take no notice of somebody/something — (not observe) jemanden/etwas nicht bemerken; (disregard) keine Notiz von jemandem/etwas nehmen

take no notice — sich nicht darum kümmern

take notice of — wahrnehmen; hören auf [Rat]; zur Kenntnis nehmen [Leistung]

6) (review) Besprechung, die; Rezension, die
2. transitive verb
1) (perceive, take notice of) bemerken; abs.

I pretended not to notice — ich tat so, als ob ich es nicht bemerkte

2) (remark upon) erwähnen
* * *
n.
Anschlag -¨e m.
Anzeige -n f.
Bekanntmachung f.
Bemerkung f.
Kündigung f.
Merkblatt n.
Notiz -en f. v.
beachten v.
bemerken v.
daran denken ausdr.
merken v.
notieren v.
vermerken v.
wahrnehmen v.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • notice — no·tice 1 n 1 a: a notification or communication of a fact, claim, demand, or proceeding see also process, service ◇ The requirements of when, how, and what notice must be given to a person are often prescribed by a statute, rule, or contract. b …   Law dictionary

  • notice — no‧tice [ˈnəʊts ǁ ˈnoʊ ] noun 1. [uncountable] information or a warning about something that is going to happen: • These rules are subject to change without notice (= no notice needs to be given ) . • Either party may terminate the contract with …   Financial and business terms

  • notice — [ nɔtis ] n. f. • XIIIe « connaissance de quelque chose »; lat. notitia « connaissance », en bas lat. « registre, liste » 1 ♦ (1721) Préface d un livre dans laquelle l éditeur présente succinctement l auteur et l œuvre. Notice de l éditeur. 2 ♦… …   Encyclopédie Universelle

  • Notice Me — Single by Sandeé from the album Only Time Will Tell Released 1 …   Wikipedia

  • notice — ► NOUN 1) attention; observation. 2) advance notification or warning. 3) a formal declaration of one s intention to end an agreement, typically one concerning employment or tenancy. 4) a displayed sheet or placard giving news or information. 5) a …   English terms dictionary

  • notice — [nōt′is] n. [LME < MFr < L notitia < notus: see NOTE] 1. information, announcement, or warning; esp., formal announcement or warning, as in a newspaper [a legal notice] 2. a brief mention or critical review of a work of art, book, play,… …   English World dictionary

  • Notice — No tice, v. t. [imp. & p. p. {Noticed}; p. pr. & vb. n. {Noticing}.] 1. To observe; to see; to mark; to take note of; to heed; to pay attention to. [1913 Webster] 2. To show that one has observed; to take public note of; remark upon; to make… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Notice — No tice, n. [F., fr. L. notitia a being known, knowledge, fr. noscere, notum, to know. See {Know}.] 1. The act of noting, remarking, or observing; observation by the senses or intellect; cognizance; note. [1913 Webster] How ready is envy to… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • notice — [n1] observation apprehension, attention, care, cognizance, concern, consideration, ear, grasp, heed, mark, mind, note, observance, regard, remark, respect, thought, understanding; concepts 34,532 Ant. heedlessness, ignorance, neglect notice [n2] …   New thesaurus

  • notice — Notice. s. f. Terme qui n est en usage qu en parlant de certains Livres qui sont faits pour donner une connoissance particuliere des lieux, des chemins, d un Royaume, d une Province, d un Pays. La Notice de l Empire …   Dictionnaire de l'Académie française

  • notice — vb remark, observe, note, perceive, discern, *see, behold, descry, espy, view, survey, contemplate Analogous words: recognize, *acknowledge: *refer, advert, allude Contrasted words: ignore, slight, overlook, disregard, *neglect …   New Dictionary of Synonyms

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”